Bitte vereinbaren Sie Ihre Besuchstermine direkt bei Ihrer/m Ansprechpartner/in der Gemeindeverwaltung und nutzen Sie die direkten Durchwahlnummern. …mehr
Die Schuleinschreibung 2020/21 findet in der Starzelbachschule je nach Infektionsgeschehen in Präsenzform am Dienstag, 09.03.2021, von 13 - 17 Uhr oder online im Zeitraum vom 01.03. bis 11.03.2021 statt. In der Josef-Dering-Grundschule sind Schuleinschreibungsunterlagen ausschließlich in Papierform (nicht digital) bis zum 11.03.2021 auf postalischem Weg einzureichen. …mehr
Liebe Eichenauerinnen, liebe Eichenauer, Erster Bürgermeister Peter Münster lädt herzlich ein zum "ERSTEN VIRTUELLEN BÜRGERMEISTER-STAMMTISCH in EICHENAU" am Donnerstag, 18. März 2021, 19 Uhr! …mehr
Eichenau war auch in 2020 beim STADTRADELN dabei: Vom 13. September bis 3. Oktober ging es wieder darum, möglichst viele Radlkilometer zu sammeln. Siegerehrung und Preisverleihung konnten 2020 leider nicht wie gewohnt stattfinden. Demnächst können die Gewinner ihre Preise im Rathaus abholen. …mehr
Zum Schutz von Erdkröten, Gras- und Laubfrösche und anderen bedrohten Tierarten wird auch in diesem Jahr die Olchinger Straße zwischen dem Föhrenweg und dem Puchheimer Ihleweg während der Zeit der Amphibienwanderung temporär für den Verkehr gesperrt. …mehr
Fürstenfeldbruck lädt Gartenfreunde zu einer Saatgut-Tauschaktion ein. Die Organisatoren von LETS stellen auf ihrer Website ein Online-Formular für Anzeigen zur Verfügung, die bis zum 12.März 2021 gesammelt werden. Angebote und Gesuche werden anschließend an die Teilnehmer verschickt. …mehr
Die Gemeinde Eichenau stellt ein - Mitarbeiter/-innen als Sachgebietsleitung (SG1 und SG2) und für Betreuung Kita in der Allgemeinen Verwaltung, für den gemeindlichen Kindergarten Sterntaler / Naturgruppe sowie Austräger/-innen (m/w/d) fürs Mitteilungsblatt und Schulweghelfer/-innen (m/w/d): Zu den Stellenangeboten …mehr
Wir sagen Danke: Auch weiterhin bieten fast alle Eichenauer Restaurants trotz der bundesweiten Ausgangs- und Bewirtungsbeschränkungen einen Abhol- und Lieferservice. Das Eichenauer Gastgewerbe im Überblick …mehr
Die Gemeinde Eichenau beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR)" und bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 31. MÄRZ 2021 an der Markterkundung zu beteiligen. …mehr
Klima-Tipps zur Fastenzeit – von Aschermittwoch bis Ostern erstreckt sich traditionell die Fastenzeit. Dabei wird das Fasten auf verschiedenste Lebensbereiche bezogen. Aktueller Trend ist das "Klima-Fasten". Klimaprofis aus dem Landkreis geben Tipps und Empfehlungen. …mehr
Bewerben Sie sich jetzt für den "Bürgerenergiepreis Oberbayern - Mein Impuls. Unsere Zukunft!" 10.000 Euro für die Energiezukunft. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Schulen & Kindergärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. …mehr
Auch im Jahr 2021 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung durchgeführt. Es werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen & Interviewern befragt. …mehr
Auch in 2021 schreibt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern ein bayernweites Projekt aus. Noch bis zum 28. März 2021 können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine, Ideenträger und Initiativen für Projektgelder ab 1.000 Euro bis max. 5.000 Euro bewerben …mehr
Seit Anfang November sind auch in Eichenau sogenannte Callcenter-Betrüger aktiv, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Mit einer Postkarten-Aktion macht die Polizei auf diese Betrugsmasche aufmerksam. Die Präventions-Postkarten mit Aufkleber liegen bereits im Inforegal des Eichenauer Rathauses aus. …mehr
Am 14. November 2020 hat die erste „Lange Nacht der Demokratie“ in Eichenau stattgefunden, online! Die vielfältigen Beiträge von TeilnehmerInnen und Gästen sowie die Möglichkeit, zumindest virtuell miteinander ins Gespräch zu kommen, stießen auf reges Interesse. Der Wunsch nach einer Fortsetzung bzw. weiteren derartigen Themenabenden ist da …mehr
Der Eichenauer Gemeinderat hat am 29. November 2019 beschlossen, jeweils 40.000 Euro in die Haushalte 2020 und 2021 zur Förderung von Solarthermie, Photovoltaik und Speichersystemen einzustellen. Die Gemeinde möchte damit für die Bürgerinnen und Bürger einen Anreiz schaffen, Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren. …mehr
Der MVV startet das Pilotprojekt eTarif. eTarif - das ist die Kurzform für einen elektronischen Tarif. Der Fahrpreis wird dabei auf Basis der Entfernung mittel Check-in/Check-Out-Verfahren über das Smartphone ermittelt. …mehr
Auf der eigenen Website unter www.asylhelfer-eichenau.de informiert der Asylhelferkreis in Eichenau aktuell über Termine, Ansprechpartner und wichtige Themen. …mehr