Der eigene Garten bietet vielfältigste Möglichkeiten Insekten, Säugetieren und Vögeln Lebensraum und Nahrung zu bieten. Auch Ihnen selbst kann Ihr Garten Nahrung zum Naschen oder Selbstversorgen bereitstellen. Das Projekt "Naturnaher Garten" in Eichenau und Puchheim unterstreicht die besondere Bedeutung, die unseren Gärten zukommt und unterstützt auch dieses Jahr mit kostenlosen Gartenberatungen, Vorträgen und Aktionen.
Kostenlose Gartenberatungen seit März: Naturnahe Gärten für alle Lebensabschnitte
Bereits zum dritten Mal bieten die beiden Kommunen Eichenau und Puchheim für jeweils 10 Interessierte eine einstündige, individuelle und kostenlose Gartenberatung an. Schwerpunkt war im vergangenen Jahr der „essbare“ Garten. In diesem Jahr ist der „Garten für alle Lebensabschnitte“ Thema. Passend zu Ihrer Lebenssituation werden Sie zur Gestaltung eines naturnahen Familiengartens oder eines altersgerechten Naturgartens beraten.
Die Gartenberatung wird organisiert von Diplom Forstwirtin Anke Simon.
Die Anmeldung ist seit 1. März 2023 per E-Mail möglich: [Klicken für E-Mail]
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Vortragsreihe „Gärten im Klimawandel“ des Klimaschutzmanagements aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck (LRA FFB) unter https://www.lra-ffb.de/bau-umwelt/klimaschutz
06.05.2023 | 14 Uhr | Kreislehrgarten Adelshofen | Pflege & Anlage eines klimaangepassten (Wild) Staudenbeets
13.07.2023 | 19 Uhr | Bürgerhaus Emmering | Der Garten in Zeiten des Klimawandels
10.10.2023 | 18:30 Uhr | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Der Nichts Tun Garten
Anmeldung unter [Klicken für E-Mail]
Vortrag „Kompost – Wunder der Natur“
Samstag, 06.05.2023 | 10-12 Uhr | Sitzungssaal im Puchheimer Rathaus, Poststraße 2, 82178 Puchheim
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie über die Umweltabteilungen in Eichenau & Puchheim:
[Klicken für E-Mail], Tel. 08141 730 317 oder
[Klicken für E-Mail] Tel. 089 800 98 158.