Herzlich Willkommen in Eichenau

Infos zum Winterdienst

Liebe Eichenauerinnen, liebe Eichenauer,die in den letzten Tagen gefallene Schneemenge war nicht nur überraschend für uns als Gemeindeverwaltung, sondern hat auch unsere Räumgeräte überfordert. Teilweise war es vor allem den kleineren Fahrzeugen nicht mehr möglich, am Freitag und Samstag durch die S …mehr

Erreichbarkeit Rathaus Eichenau

Winterbild Eichenau 2021 / Montage
Für Ihren Rathausbesuch vereinbaren Sie bitte Ihren individuellen Termin direkt bei der/dem zuständigen Gemeindemitarbeiter/in! Für das Bürgerbüro (Pass-, Einwohnermelde- und Gewerbeamt) bekommen Sie Ihre Termine unter Tel. 08141 730 -103. …mehr

Bewerben Sie sich bei der Gemeinde Eichenau!

Panoramabild Eichenau Postkarte
Werden Sie unsere neue Gemeindemitarbeiterin oder unser neuer Gemeindemitarbeiter! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. …mehr

2. Adventswochenende: Kunsthandwerklicher Adventsmarkt vom 8. bis 10. Dezember in Eichenau

Ausschnitt_Kunsthandwerklicher Adventsmarkt 2023_Slider
Erster Bürgermeister Peter Münster lädt herzlich ein zum "Kunsthandwerklichen Adventsmarkt der Gemeinde Eichenau" vom 8. bis 10. Dezember 2023 auf dem Marktplatz neben der Rathauswiese. …mehr

weiterführendes PDF: Mitteilungsblatt Nr. 12/2023 (ausgegeben am 30.11.2023) Mitteilungsblatt Nr. 12/2023 (ausgegeben am 30.11.2023)

  • PDF (8.71 MB)
  • Stand: 30.11.2023 17:33
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des amtlichen Mitteilungsblattes für Dez. 2023!

herunterladen >

Wenn's Winter wird: Wichtige Infos zum Winterdienst

Vielen Dank an die Eichenauerinnen & Eichenauer für Ihre Mithilfe und Rücksichtnahme beim Winterdienst! Informieren Sie sich über Räum- und Streupflicht sowie gesetzliche Vorgaben und Umweltbelange. …mehr

Sperrung der Emmeringer Straße entlang des Marktplatzes vom 21.11.2023 bis 12.12.2023

Anlässlich des kunsthandwerklichen Adventsmarktes und der damit verbundenen Auf- und Abbauarbeiten wird die Emmeringer Straße entlang des Hauptplatzes (zwischen Hauptstraße und Georg-Koch-Straße) vom 21.11.2023 13.00 Uhr bis 12.12.2023 14.00 Uhr gesperrt. …mehr

"Wanted": Kultur- & Kreativwirtschaft essentiell für den Landkreis

Glühbirne
Ende Oktober luden alle Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer des Landkreises Fürstenfeldbruck Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis zum Barcamp „Wanted“ in die Polizeifachhochschule Fürstenfeldbruck ein. …mehr

Fahrplanmedien und Mobilitätsinfos 2024 für den Landkreis FFB

Das „MVV-Gesamtfahrplanheft Landkreis Fürstenfeldbruck“ des Landratsamtes FFB wird es für 2024 nicht mehr geben, gedruckte Minifahrpläne für Bus und S-Bahn dagegen schon. Diese sind im Rathaus der Gemeinde Eichenau weiterhin erhältlich. Weitere Mobilitäts-Infoquellen für MVV-Nutzerinnen & Nutzer... …mehr

Google Street View – Widerspruch gegen Street View-Bilder muss erneuert werden

Google hat angekündigt, ab dem 25. Juli 2023 neue Street View-Bilder aus ganz Deutschland zu veröffentlichen. Für die neuen Aufnahmen müssen Anträge und Widersprüche gänzlich neu eingereicht werden.   …mehr

weiterführendes PDF: Ladeinfrastruktur für Eichenau Ladeinfrastruktur für Eichenau

  • PDF (181.27 KB)
  • Stand: 19.09.2023 17:25
Um die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Eichenau zu erweitern, werden von der Gemeindeverwaltung interessierten Investoren auf der hierfür geschaffenen bundesweiten Plattform der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur www.flaechentool.de/ Stellflächen zur Nutzung angeboten.

herunterladen >

Flusshochwasser & Starkregen - Karten

August 2022/April 2023, Eichenau. Im Folgenden werden aktuelle Erkenntnisse über die Hochwassergefahren dargestellt, die aus einer Sturzflut herrühren sowie mögliche Ansatzpunkte zur Risikominderung, sowohl durch gemeindliche Maßnahmen als auch durch Eigenvorsorge der Grundstückseigentümer. …mehr

Pflichtumtausch von Führerscheinen bei Fahrerlaubnisbehörde im Landratsamt FFB

Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde im Landratsamt informiert: Für den Pflichtumtausch von Führerscheinen in Kartenführerscheine wenden Sie sich bitte an das Bürgerservice-Zentrum im Landratsamt FFB. Insbesondere wird auf das postalische Antragsverfahren hingewiesen. …mehr

drucken nach oben